Hallo Fliegerkollegen, aktuell gibt es Probleme am Moosberg bei Reutte, dort wollen Naturschützer das Modellfliegen am Hang verbieten. Hier könnt Ihr in einer Petition mithelfen, indem Ihr unterschreibt: https://www.openpetition.eu/at/petition/online/modellsegelflug-am-moosberg-erhalten Mehr Informationen darüber gibts im RC-Network Vielleicht möchte der eine oder andere diese Petition mit seiner Unterschrift unterstützen? Ich finde, wir
WeiterlesenKategorie: Uncategorized
Hangfliegen Wasserkuppe 17.07.-21.07.2023
Modellflug in der EU ab 01.01.2023 mit Drohnenführerschein A1/A3 erforderlich
Da wir in Deutschland innerhalb des Verbandsrahmen fliegen können ist kein Drohnenführerschein A1/A3 nötig. Anders gestaltet sich das wenn wir zum Beispiel in Östereich fliegen wollen, dort gilt unser Kenntnisnachweis nicht. Hierzu ist ein Nachweis eines Drohnenführerschein A1/A3 erfoderlich. Da jeder beim LBA registriert ist kann er dort den Drohnenführerschein
WeiterlesenDMFV Kenntnisnachweis
Hallo liebe Modellflugkameraden, ich möchte Euch auf diesem Wege nochmals daran erinnern, dass bei vielen vermutlich in der nächsten Zeit der DMFV Kenntnisnachweis abläuft. Bitte versäumt es nicht den Nachweis früh genug neu zu beantragen. Dafür ist es notwendig, dass Ihr einen Fragenkatalog beantwortet und Euch Schritt für Schritt durch
WeiterlesenBasteln am Modellflugplatz
Begeisterte Kinder beim Ferienprogramm der Modellfluggruppe.
Weiterlesen